Zusammenfassung
Wer einen Fernseher kaufen möchte, muss ihn ausprobieren. Wer einen Fernseher ausprobieren möchte, braucht vernünftige Testbilder. Wer vernünftige Testbilder möchte, kann entweder welche kaufen, welche saugen oder welche selbermachen. Ich habe letzteres, deswegen könnt Ihr jetzt zweiteres.
Inhaltsverzeichnis
„Moddis Testbilder“ ist eine Video-DVD mit zusätzlichen Daten, d.h. man benutzt sie wie jede normale Film-DVD, indem man sie in einem DVD-Player abspielt. Steckt man sie stattdessen ins DVD-Laufwerk eines PCs, hat man Zugriff auf diese Dokumentation und die Sourcecodes. Mit diesen Sourcecodes kann und darf sich jeder seine eigene Testbilder-DVD bauen – unter den Bedingungen der Open Software License („Lizenz“).
Moddis Testbilder-DVD wird normal im DVD-Player abgespielt. Das Bildformat ist PAL (720×576 Pixel). Beide Seitenverhältnisse 4:3 und 16:9 werden unterstützt.
Abgesehen vom Titelbild und -Menü, in dem man das Seitenverhältnis wählt, ist jedes Menü gleichzeitig ein Testbild. Deshalb gibt es auf dem Bildschirm keinen Menü-Taste der Fernbedienung in der rückwärts durch die Menühierarchie. Hört sich jetzt schlimm an, heißt aber nur: Die Menü-Taste bedeutet „Zurück“.
-Knopf. Anders als bei üblichen Spielfilm-DVDs führt deshalb dieLegt man die DVD in einen Computer ein, dann kann man sie einerseits abspielen, andererseits auf zusätzliche Daten zugreifen:
AUDIO_TS/
(gehört zur Video-DVD)
VIDEO_TS/
(gehört zur Video-DVD)
testbilder.pdf
Die druckbare Version dieser Dokumentation
index.html
Die Onlineversion dieser Dokumentation
html/
a*.html
Mehr Online-Doku
testbilder.zip
Die Sourcen (s. „Sourcecode“)
Die DVD ist nicht dazu geeignet, mit einem Video-DVD-Recorder kopiert zu werden. Dabei werden i.a. die Zusatzdaten (Doku usw.) verlorengehen und die Kopie damit illegal.
Kopieren mit einem normalen Brennprogeamm für den PC sollte kein
Problem sein, solange einfach eine 1:1-Kopie gemacht wird. Ich selber
verwende für sowas k3b
, aber auch
nero
oder ein beim Laufwerk mitgeliefertes
Brenntool sollte problemlos funktionieren. Wichtig ist lediglich, nicht
die auf der DVD enthaltenen Filme oder Dateien zu kopieren, sondern die
gesamte DVD (bitweise Kopie).